Stellen Sie sich vor ...
- … mehr Mitglieder in Ihrem Verein sind bereit, sich zu engagieren, anzupacken und Vereinsfunktionen zu übernehmen,
- … die Medien werden regelmäßig auf Sie aufmerksam und berichten wohlwollend über Ihre Aktivitäten,
- … immer mehr Menschen aus Ihrer Region interessieren sich für Ihren Verein und wollen Mitglied werden,
- … Ihr Verein hat genügend Geld, um seine Satzungszwecke bestmöglich erfüllen zu können,
- … die Organisation ihres Vereins läuft tadellos und mit geringem Zeitaufwand.
Fahren Sie mit Ihrem Verein sicher auf der Erfolgsspur!
Im Vereinsführerschein zeigen wir Ihnen auf, wie Sie diese Ziele erreichen können. Hierfür haben wir ein kompaktes, innovatives und effizientes Aus- und Weiterbildungsprogramm für Sie erarbeitet. Online per Zoom und immer im Austausch miteinander – mit angeschalteten Mikros und Kameras.
Der Vereinsführerschein 2025
6 Veranstaltungen à 105 Minuten zum Gesamtpreis von nur 249,- Euro.
Mit der Teilnahme an mindestens 5 Veranstaltungen erhalten Sie Ihren persönlichen Vereinsführerschein.
Interessiert, aber der Termin eines der Module passt zeitlich für Sie nicht? Sie können bis zu zwei Module beim nächsten Vereinsführerschein nachholen.
Termine | Inhalte | Referent |
---|---|---|
Modul 1 | Vereinsmanagement Den Verein professionell organisieren und führen | Michael Blatz |
Modul 2 | Rechtliche Aspekte im Verein Juristische Vorgaben rechtssicher umsetzen, Gestaltungsspielräume kennen und nutzen | Michael Röcken |
Modul 3 | Buchführung im Verein Geschäfte ordnungsgemäß und transparent führen und dokumentieren | Wolfgang Pfeffer |
Modul 4 | Mitglieder und Engagierte gewinnen, begeistern und halten Mitgliedergewinnung, -bindung und -aktivierung zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit des Vereins | Michael Blatz |
Modul 5 | Öffentlichkeitsarbeit für Vereine Modernes Vereinsmarketing und wirksame Pressearbeit planen und umsetzen | Rouven Zietz & Michael Blatz |
Modul 6 | Fundraising für Vereine Brauchen Sie Geld? Spenden, Sponsoring, Crowdfunding und Fördermittel gewinnen | Michael Blatz |
Alle Vereinsführerschein- Lehrgänge 2025
Der Vereinsführerschein
22.01. bis 26.02.2025
6 Veranstaltungen à 105 Minuten, immer mittwochabends 18:30 bis 20:15 Uhr
Anmeldung geschlossen!
Der Vereinsführerschein
09.05. bis 13.06.2025
6 Veranstaltungen à 105 Minuten, immer freitagabends 18:30 bis 20:15 Uhr
Der Vereinsführerschein
10.09. bis 15.10.2025
6 Veranstaltungen à 105 Minuten, immer mittwochabends 18:30 bis 20:15 Uhr
Der Vereinsführerschein
10.11. bis 15.12.2025
6 Veranstaltungen à 105 Minuten, immer montagabends 18:30 bis 20:15 Uhr
Ihre Vorteile:
- Sie erwerben relevantes Vereins-Knowhow – kompakt und verständlich
- Sie finden Lösungen für die individuelle Situation in Ihrem Verein und machen diesen zukunftssicher
- Sie tauschen sich mit Fachleuten und anderen Vereinsvorständen aus und erweitern Ihr Netzwerk
- Sie wissen ab sofort, was Sie verändern müssen, um bessere Ergebnisse zu erzielen
- Sie haben eine Leitlinie an der Hand, mit der Sie auch zukünftig durch die größten Herausforderungen navigieren können
- Sie müssen nicht reisen. Ihre Weiterbildung können Sie bequem vom Büro oder von Zuhause aus durchführen
- Sie erhalten ein schickes Vereinsführerschein-Zertifikat (pdf)
Klingt gut? HIER geht´s zum nächsten Vereinsführerschein.
Sie sind ein VERBAND?
Wir führen den Vereinsführerschein auch verbandsintern – nur für Ihre Mitgliedsvereine und ggf. individuell angepasst – durch.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
